18. Juli 2021: Jubiläumssonderfahrt "85 Jahre Elektrotriebwagen 4042.01"

Im Jahr 2021 können wir ein kleines Jubiläum feiern: Unser Elektrotriebwagen 4042.01 wird 85 Jahre alt. Er wurde 1936 als eleganter Schnelltriebwagen für hochwertige Fernverbindungen zwischen Ballungszentren in Dienst gestellt. Von 1957 bis 1966 war unser Elektrtriebwagen auch in Kärnten stationiert und befuhr unter anderem das Seendreieck Villach - Klagenfurt - St. Veit/ Glan - Feldkirchen - Villach. Diesen Rundkurs möchten wir 2021 wieder aufleben lassen.
Von Klagenfurt Hbf. ausgehend (Anreise mit IC Bus 951 aus Graz möglich) fahren wir über St. Veit/ Glan, Feldkirchen und die Ossiacher See Strecke nach Villach Hbf. (Zustieg in Villach aus IC 898 aus Salzburg bzw. RJ 131 aus Wien möglich). In weiterer Folge befahren wir die Karawankenbahn bis Rosenbach. Dort spannen wir unsere Dampflokomotive 93.1332 vor unseren Elektrotriebwagen und befahren erstmals die Rosentalbahn im Abschnitt Rosenbach - Weizelsdorf bzw. unsere Ferlacher Bahn bis nach Ferlach. In Ferlach kann das Technikmuseum Historama besichtigt werden.
Die Rückfahrt treten wir wieder mit Dampflok und Triebwagen bis Rosenbach an, ab Rosenbach darf unser Elektrotriebwagen wieder aus eigener Kraft fahren. Retour geht es über Villach (Rückfahrmöglichkeit für Reisende aus Salzburg bzw. Wien), die Wörthersee Strecke und Klagenfurt (Rückfahrmöglichkeit für Reisende aus Graz) nach St. Veit/ Glan.

![]() |
Betriebstag |
|||||||||
Sonntag, 18. Juli 2021 | ||||||||||
![]() |
Fahrplan |
|||||||||
Den gesamten Fahrplan mit allen Zustiegshalten finden Sie am VERANSTALTUNGSPLAKAT |
||||||||||
![]() |
Fahrkartenpreise |
|||||||||
Alle Preise finden Sie am VERANSTALTUNGSPLAKAT | ||||||||||
![]() |
Zustiege |
|||||||||
Klagenfurt Hbf., St. Veit/ Glan, Villach Hbf. (öffentliche Anreise möglich) | ||||||||||
![]() |
Wissenswertes |
|||||||||
• Fahrkartenbestellung frühzeitig erbeten (inkl. kostenloser Sitzplatzreservierung) • Bordbuffet im Elektrotriebwagen (kalte und warme Imbisse, kalte und warme Getränke) • Öffentliche Anreise aus Wien, Graz und Salzburg möglich (siehe VERANSTALTUNGSPLAKAT) • Eintrittskarten des Technikmuseums Historama im Fahrkartenpreis inkludiert • Die Mitnahme von Tieren ist nicht möglich • Unterwegs Aufenthalt zur "Raucherpause", im Triebwagen herrscht Rauchverbot • Beschränkte Platzanzahl: nur 64 Plätze stehen zur Verfügung |
||||||||||
![]() |
Kontakt und Informationen |
|||||||||
Koordinator dieser Sonderfahrt: • +43 699 812 827 60 |
Es gelten die Teilnahmebedingungen für Sonderzüge!