Gräf & Stift SL 200

Bus 72

 

Technische Daten

Verfügbarkeit: Betriebsfähig
Sitzplätze (ohne Fahrer): 38
Sitze: Polstersitze
   
Baujahr: 10.09.1984
Hersteller: ÖAF-Gräf & Stift AG
Type: GS SL 200
Leistung: 200 PS (147 kW)
Vorbesitzer: Stadtwerke Klagenfurt

 

Fahrzeuggeschichte

Bei Bus 72 handelt es sich um den letzten erhaltenen Vertreter der letzten Generation der Klagenfurter Hochflurautobusse.

In den Jahren 1982 bis 84 beschafften die Stadtwerke Klagenfurt 34 Soloautobusse mit den Nummern 41 – 74 von Gräf & Stift. Die Fahrzeuge waren mit M.A.N.-Motoren ausgestattet, denn Gräf & Stift war zu diesem Zeitpunkt bereits Teil des M.A.N.-Konzerns.

Diese 34 Busse lösten die ▸ Büssing Senator und Büssing Präfekt ab. Zwanzig weitere Busse ersetzten später die ersten Standardbusse, zwei weitere wurden als Reserve gekauft. In den Jahren 1997 bis 1998 wurden diese Busse durch neue Niederflursolowagen ersetzt. Die Busse 65 und 72 wurden als Verstärker für den Schülerverkehr behalten. Den besser erhaltenen Wagen 72 konnten der gemeinnützige Verein "Nostalgiebahnen in Kärnten" im Jahre 2004 erwerben.

Mehr über Verein und Mitgliedschaft, zum Shop ▸