Klagenfurter Stadtverkehrs- und Kinomuseum

Im ehemaligen Mittelwellensender des ORF am Lendkanal sind sowohl Dauer- als auch temporäre Ausstellungen untergebracht, die sich mit dem öffentlichen Verkehr in Klagenfurt, der Schifffahrt auf dem Wörthersee und - ganz speziell - der Geschichte des Kinos und des Films in Klagenfurt beschäftigen.
In Bildern, Modellen und Filmen werden historische Verkehrsmittel wieder lebendig und geben einen Einblick in die Entwicklung der Stadt, der Umgebung und des öffentlichen Nahverkehrs.
Ein Teil des Museums beherbergt Schätze aus Kärntner Kinos. Erleben Sie eine Zeitreise von den Anfängen bis zur Blütezeit der Lichtspielhäuser Kärntens. Weitere Infos finden Sie unter www.kinogeschichte.at.

![]() |
Betriebstage |
||||||||
Jeden Samstag und Sonntag vom 03. Juli bis zum 29. August 2021 Thementag "Alles Kino" am Sonntag, 29. August 2021 |
|||||||||
![]() |
Betriebszeiten |
||||||||
10:00 bis 18:00 Uhr Abfahrten der Tramway im genannten Zeitraum zur vollen und halben Stunde |
|||||||||
![]() |
Ausbleibezeit |
||||||||
Ungefähr 1 Stunde Ausbleibezeit | |||||||||
![]() |
Fahrkartenpreise Kombi Tramway + Stadtverkehrsmuseum + Kinomuseum |
||||||||
|
|||||||||
![]() |
Standort |
||||||||
Wilsonstraße 37, 9020 Klagenfurt (neben dem "Buffet zur Tramway") | |||||||||
![]() |
Wissenswertes |
||||||||
• Tramway verkehrt nur bei Schönwetter • Die Museen sind bei jeder Wetterlage geöffnet |