Nostalgieschifffahrt Wörthersee - Wörthersee-"ArchitekTouren"
Der Wörthersee als Bühne der Gesellschaft
Mit der Eröffnung der Südbahn 1864 wurde der Wörthersee auch Anziehungspunkt für Mitglieder des Adels und des sich entwickelnden Großbrügertums der k. u. k. Monarchie, die hier ihre Sommerfrische verbrachten. Dabei fanden diese betuchten Menschen zuerst nur äußerst einfache Quartiere und Gegebenheiten vor. Investitionen in Hotels aber vor allem auch in private Seevillen waren die Folge. Die Architektur und die Menschen, die diesen Start eine unglaublichen Erfolgsgeschichte der Sommerfrische an den Ufern des Wörthersees ermögllichten, sind Inhalt der „ArchitekTouren“, der moderierten abendlichen Rundfahrten am Wörthersee. Im Mittelpunkt steht der Wörthersee zwischen Klagenfurt und Pörtschach, das sich nach Ende des Ersten Weltkriegs neben Bad Ischl als einzige Sommerfrische der Monarchie weiter behaupten konnte.
Dr. Wilhelm Deuer, emeritierter Historiker des Kärntner Landesarchivs, erzählt kompetent und launig über den See, die Architektur, die Reichen und Schönen und nicht zuletzt über die Künstler, die am See lebten und arbeiteten.
Betriebstage
Jeden Mittwoch vom 02. Juli bis 27. August 2025
Fahrplan
Bei Terminen im Juli: Abfahrt um 18:00 Uhr
Bei Terminen im August: Abfahrt um 17:00 Uhr.
Ausbleibezeit
Ungefähr 3 Stunden Ausbleibezeit
Kostenlose Parkplätze und öffentliche Anreise
Beim Strandbad Klagenfurt, Metnitzstrand 2. Von dort 450 m Fußweg nach Nordwesten.
Entlang der Bundesstraße B83, Höhe ehemaliges Hotel Wörthersee, dann durch Personentunnel und Spazierweg ca. 400 m Fußweg nach Südosten.
Öffentliche Anreise:
Mit den Buslinien 10 (saisonal), 20 oder C bis zur Haltestelle "Schiffsanlegestelle", von dort 150 m Fußweg nach Westen.
Fahrkarten
Fahrkarten gibt es nur im Vorverkauf beim Tourismusbüro Klagenfurt.
Der Preis beinhaltet ein Begrüßungsgetränk und die Live-Moderation.
Sitzplatz am Achterdeck:
Erwachsene und |
€ 32,00 |
Sitzplatz am Brückendeck (ohne Sicht auf den Vortragenden):
Erwachsene und |
€ 28,00 |
Keine Kinderermäßigung möglich.
Menschen mit Behinderungen
Unsere historischen Fahrzeuge wurden nicht behindertengerecht gebaut und können auch nicht verändert werden. Wir nehmen gerne beeinträchtigte Personen mit, jedoch hängt die Machbarkeit der Beförderung von der Art der Beeinträchtigung beziehungsweise bei Personen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, auch von der Größe des Rollstuhls ab.
Um Enttäuschungen zu vermeiden, empfehlen wir generell, unbedingt rechtzeitig vor Antritt der Fahrt mit uns Kontakt aufzunehmen.
Tiere
Tiere können aus Hygienegründen nicht mitgenommen werden.
Wichtige Hinweise
-
Achtung! Beschränkte Platzzahl! Frühzeitige Buchung wird empfohlen!
-
Fahrkarten ausschließlich im Vorverkauf beim Tourismusbüro Klagenfurt
- Unsere „ArchitekTouren“ sind für Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren nicht geeignet.
- Fahrkarten ausschließlich im Vorverkauf beim Tourismusbüro Klagenfurt!