Abendbetrieb im Technikmuseum Historama und bei der Museumsstraßenbahn "Histotram"

Ein Besuch im Historama Ferlach ist schon bei Tag ein besonderes Erlebnis – wie spannend muss es erst sein, wenn die Dämmerung anbricht und hunderte Lichter das Museum erleuchten?
Heuer öffnen wir unsere Tore im Rahmen eines regulären Abendbetriebs und bieten unseren Gästen die Möglichkeit, das Museum und seine Exponate "in einem ganz anderen Licht" zu sehen.
Über 50 großteils historische Straßenlaternen beleuchten die Wege durch die Ausstellung, viele Fahrzeuge sind originalgetreu illuminiert und es bieten sich viele bisher unbekannte Foto- und Filmmöglichkeiten.
Das Rahmenprogramm bestreiten Fahrzeuge der Museumsstraßenbahn "Histotram" mit Pendelfahrten zwischen dem Museum Historama und dem Bahnhof Ferlach und kulinarisch unsere Grillstation beim Picknickplatz. Im Museum gibt es eine abendliche Führung und einen Fotowettbewerb.
Covid-19-Schutzmaßnahmen (Stand: 01. Juni 2022)
Aktuell sind keine behördlichen Covid-19-Schutzmaßnahmen vorgeschrieben. Dies kann sich bis zur Durchführung der Fahrt / der Veranstaltung / des Öffnungstages ändern. Informieren Sie sich bitte zeitnahe über die geltenden Schutzmaßnahmen wenige Tage vorher hier auf dieser Seite!

Öffnungstage Abendbetrieb
Jeden Freitag von 15. Juli bis 12. August 2022

Abendöffnungszeiten
17:30 - 21:30 Uhr

Besichtigungsdauer
Ungefähr eine bis eineinhalb Stunden

Eintrittspreise
Erwachsene, |
€ 10,00 |
Kind |
€ 5,00 |
Familie |
€ 25,00 |
Eintritt frei mit gültiger Kärnten Card. Die Mitfahrt mit dem Rosentaler Dampfzug im Rahmen des mit der Kärnten Card vereinbarten Kombiprogramms kann gerne zu den ▸ Betriebszeiten der Rosentaler Dampfzüge nachgeholt werden. |


Eignung für Menschen mit Behinderungen
Das Technikmuseum "Historama" ist mit dem Rollstuhl erreichbar und verfügt über eine behindertengerechte Toilette. Gehbehinderte Menschen bzw. Personen mit Rollstuhl können lediglich einen kleinen Teil des Museums nicht erreichen (Balkone).
Unsere historischen Fahrzeuge wurden nicht behindertengerecht gebaut und können auch nicht verändert werden. Wir nehmen gerne beeinträchtigte Personen mit, jedoch hängt die Machbarkeit der Beförderung von der Art der Beeinträchtigung beziehungsweise bei Personen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, auch von der Größe des Rollstuhls ab.
Um Enttäuschungen zu vermeiden, empfehlen wir generell, unbedingt rechtzeitig vor Antritt der Fahrt mit uns Kontakt aufzunehmen.

Tiere
Tiere sind aus Hygienegründen nicht gestattet.

Wichtige Hinweise
- Das Museum ist bei jeder Wetterlage geöffnet
- Audio-Guides in deutscher, englischer und italienischer Sprache verfügbar
- Kaffeebereich und unmittelbar daneben ein Spielbereich für Kinder
- Veranstalter ist die BAHN + MUSEUM Betriebsgesellschaft m.b.H.
Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union